§1
Die Anmeldung zu einem Tanzkurs ist für den Teilnehmer verbindlich und verpflichtet zur Zahlung des Honorars.
§2
Die Kursgebühren sind dem aktuellen Kursprogramm zu entnehmen. Sie sind Endpreise und verstehen sich pro Person inkl. anfallender gesetzlicher Umsatzsteuer.
§3
Die Kursgebühr muss spätestens 4 Tage vor Kursbeginn vollständig überwiesen worden sein (Zahlungseingang) oder bei Kursbeginn vor der ersten Stunde in bar entrichtet werden. Ansonsten fällt eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr von 5€ an. Zahlungen im Lastschriftverkehr sind nicht möglich. Gutscheine und Gutschriften müssen bis zur ersten Kursstunde vorgelegt werden, da sie sonst nicht berücksichtigt werden können. Für Studenten, SchülerInnen und Auszubildende gewähren wir unter Umständen und ohne Anerkennung einer Rechtspflicht einen Preisnachlass gegen Vorlage des entsprechenden Nachweises bis zur ersten Kursstunde.
§4
Gebuchte Kurse können bis zehn Tage vor Kursbeginn schriftlich gekündigt werden (Kündigungseingang). Danach ist das volle Kurshonorar zu entrichten. Krankheiten, Wohnungswechsel u.a. entbinden den Teilnehmer nicht von den Verpflichtungen aus dem Vertrag. Bei Unterbrechung infolge von Krankheit, Unfällen o.a. (oder auch anderen wichtigen Gründen) ist gegen Nachweis (z.B. ärztliches Attest) eine spätere Nachholung des Kurses möglich. Die vereinbarte Zahlungsweise für den Kurs wird davon nicht betroffen bzw. unterbrochen. In nachgewiesenen Ausnahmefällen, wie Dauererkrankung oder sonstigen Härtefällen kann der Teilnehmer im Einvernehmen mit der AYA Latin Dance Academy GbR auch eine Ersatzperson anmelden, unabhängig von der vereinbarten Zahlungsverpflichtung. Ein Wegzug aus dem Gebiet der Tanzschule gehört grundsätzlich zur Sphäre des Kunden. Hier können Kursgebühren nicht erstattet werden.
§5
Versäumte Stunden können nur nach Absprache mit dem Büro und nur bei vorhandener Kapazität in Parallelkursen innerhalb der achtwöchigen Kursperiode nachgeholt werden. Dabei können maximal 2 Kursstunden pro Saison nachgeholt werden.
§6
Wir behalten uns vor, Singlekurse mit einem großen Missverhältnis zwischen Männern und Frauen abzusagen. Ebenfalls behalten wir uns vor, bei Absage von Teilnehmern vor Kursbeginn und einem dadurch entstehenden Missverhältnis, Teilnehmer auch nach einer schriftlichen Zusage wieder aus dem Kurs herauszunehmen. Bei niedriger Kursbelegungszahl behalten wir uns vor, Kurse zusammenzulegen oder abzusagen. Wir bemühen uns um ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Herren und Damen, können dies allerdings auch auf Grund von Krankheiten und kurzfristigem Ausfall nicht garantieren.
§7
In einem Paarkurs kann auf Anfrage eine Ermäßigung erteilt werden, wenn einer der beiden Kursteilnehmer innerhalb des letzten Jahres eine deutlich höhere Kursstufe (mindestens zwei Stufen höher) mit einem anderen Partner als zahlendes Mitglied besucht hat.
§8
Bei der Ausübung sämtlicher Aktivitäten in den Tanzschulräumen haften wir grundsätzlich nicht für materielle Schäden. Nur soweit uns oder unseren Erfüllungs- oder Verrichtungsgehilfen Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last gelegt werden kann. Für Garderobe kann leider nicht gehaftet werden.
§9
Das Rauchen oder Fertigen von Filmaufnahmen ist in allen Räumlichkeiten untersagt.
§10
Nutzungsrechte an von uns angefertigten Foto- und Filmaufnahmen werden durch das Betreten unserer Räumlichkeiten ausdrücklich zur Veröffentlichung eingeräumt. Der Teilnehmer verzichtet insoweit auf die Geltendmachung von Urheberrechten oder sonstigen im Zusammenhang mit der Ablichtung seiner Person stehenden Rechte.
§11
Bei Auftreten von ansteckenden Krankheiten ist, wegen Infektionsgefahr, das Büro unverzüglich zu benachrichtigen.
§12
Alle Daten werden nur für die interne Verwendung elektronisch verarbeitet und selbstverständlich vertraulich behandelt. Änderungen der persönlichen Daten sind dem Büro umgehend mitzuteilen.
Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:
The european commission provides a platform for online dispute resolution (OS) which is accessible at https://ec.europa.eu/consumers/odr. We are not obliged nor willing to participate in dispute settlement proceedings before a consumer arbitration board.
Widerrufsbelehrung
Verbraucher haben ein vierzehntägiges Widerrufsrecht.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail, über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Der Widerruf ist zu richten an:
Brief: AYA LATIN DANCE ACADEMY, Rosastraße 9, 79098 Freiburg
E-Mail: info@aya-dance.de
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Die Versandadresse zur Rücksendung der Ware ist: AYA LATIN DANCE ACADEMY, Rosastraße 9, 79098 Freiburg
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei den folgenden Verträgen:
Verträge zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.